User Online: 2 | Timeout: 10:02Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Verfasserwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
Hauptsachtitel:
Betriebliches Umweltmanagement als Lernprozess.
Untertitel/Zusätze:
Theorie und Praxis organisationsorientierter Umweltbildung als Beitrag zur Steigerung der Fortschrittsfähigkeit der Unternehmung.
Erscheinungsort:
Frankfurt/ a. M.
Erscheinungsjahr:
Hochschulschriftenvermerk:
Zugl.: Osnabrück, Univ., Diss., 1998.
ISBN:
3631339143
Kurzinfo:
Klappentext:

Die Arbeit basiert auf den praktischen Erfahrungen einer langjährigen Tätigkeit in der beruflichen Weiterbildung. Sie verbindet Theorie und Praxis unter der grundsätzlichen Fragestellung, wie eine Umweltorientierung in das betriebliche Management integriert werden kann. Grundlagen bilden dabei die modernen Managementtheorien von Kirsch, Bleicher und Meffert sowie die aktuellen Theorien des organisationalen Lernens. Im Ergebnis befinden sich u.a. fundierte Erklärungsversuche für die praktischen Schwierigkeiten des betrieblichen Umweltmanagements sowie ein eigenständiger Ansatz zur Überwindung dieser Begrenzungen mit Hilfe organisationsbezogener Lernprozesse. Die Arbeit entstand aus der Praxis für die Praxis und kann im positivsten Sinne auch direkt in der Lehre und Praxis Anwendung finden, da die theoretische Auseinandersetzung genau mit diesem Anspruch erfolgte.
Inhaltsverzeichnis :
Aus dem Inhalt:

Betriebswirtschaftliche, verhaltenswissenschaftliche und gesellschaftstheoretische Aspekte des betrieblichen Umweltschutzes
Die Fiktion einer fortschrittsfähigen Unternehmung zur Bewältigung ökologischer Herausforderungen
Die organisationale Lernfähigkeit als Kernfähigkeit evolutionsfähiger Systeme
Konzeptualisierung eines Modellstudienganges «Umweltmanagement»