User Online: 3 | Timeout: 05:13Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Verfasserwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
 
 
zus. bet. Körpersch.:
Hauptsachtitel:
Evaluation der außerschulischen Umweltbildung in Deutschland.
Untertitel/Zusätze:
Einblicke in die Ergebnisse der großen empirischen Studie im Auftrag der Deutschen Bundesstiftung Umwelt.
Erscheinungsort:
Berlin
Erscheinungsjahr:
ISBN:
392706467X
Kurzinfo:
Text aus www.fachportal-paedagogik.de:

Das Paper liefert 'Einblicke' in die Ergebnisse einer von 1997 bis 1999 durchgeführten Studie, die im Auftrag des Umweltbundesamtes Praxis und Perspektiven der Arbeit der Einrichtungen der allgemeinen Umweltbildung in Deutschland untersucht hat (umfassendere Veröffentlichungen sind in Vorbereitung). Wegen des Fehlens einer (allgemein akzeptierten) Definition von Umweltbildung wird hier darunter das verstanden, 'was die Befragten dafür halten'. Die Folge sind ca. 7.000 außerschulische Umweltbildungseinrichtungen in Deutschland, von denen sich 4.600 an der Umfrage beteiligten. Die Ergebnisse der Befragung werden in fünf Modulen angerissen. Aussagen zu den Beschäftigten in den Umweltbildungseinrichtungen enthält Modul vier. Danach beschäftigen diese etwa 80.000 Personen, davon etwa zehn-bis zwölftausend 'Umweltpädagogen', die sich jedoch zu mehr als 70% nur teilweise mit Umweltbildung befassen. D. h., ausschließlich als Umweltpädagogen tätig sind hiernach 3.000 bis 3.600 Beschäftigte der Umweltbildungseinrichtungen.