Text aus www.fachportal-paedagogik.de:
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) legt mit diesem Handbuch eine umfassende Handreichung zur umweltgerechten Ausbildung in den Chemieberufen vor, die sich unmittelbar an den Erfordernissen der alltäglichen Ausbildungspraxis orientiert. Inhalte, Ziele, Methoden und Medien sind aufeinander abgestimmt, um ein ganzheitliches Lernen zu ermöglichen. Das Handbuch ist in die drei Stufen Vorbereitung des Unterrichts, Durchführung und Service unterteilt. Dies eröffnet die Möglichkeit, praxisnahe Ausbildungs- und Unterrichtseinheiten z. B. zum Thema betrieblicher Umweltschutz, Öko-Audit, Recycling und Instandhaltung zu planen und durchzuführen. Es werden nicht nur verschiedene Ausbildungs- und Unterrichtsmethoden vorgestellt, sondern auch praktische Hinweise und Tips für deren konkrete Gestaltung gegeben. Alle Lehr- und Lernmaterialien sind so konzipiert, dass sie sich individuell ergänzen und erweitern lassen. Der abschliessende Service-Teil beinhaltet eine Sammlung umweltspezifischer Medien, Gesetzestexte, ein Glossar sowie ein Literaturverzeichnis. Die Veröffentlichung ist das Ergebnis des Forschungsprojekts (Nr. 3.3003) mit dem Titel 'Umweltgerechte Berufsausbildung in den neuen Bundesländern - Maßnahmen zur Förderung der Qualität beruflicher Umweltbildung'.