Text aus www.fachportal-paedagogik.de: Die Verfasserin arbeitet einleitend die Schlüsselrolle der Umweltkommunikation für eine zukunftsfähige Konsumgesellschaft heraus. Sie setzt sich sodann mit der Frage auseinander, welche Aspekte und Dimensionen im Rahmen der Umweltkommunikation eine stärkere Berücksichtigung erfahren sollten, damit diese einen konstruktiven Beitrag in Richtung auf Zukunftsfähigkeit leisten kann. Ausgehend von der Notwendigkeit einer Förderung von Umweltbewusstsein steht hier der Einfluss kognitiver Determinanten und individueller Wirklichkeitsmodelle im Mittelpunkt. Ausgehend von der Verhaltensrelevanz von Institutionen wird eine Typologie von Lebensstilen entwickelt, auf der Inhalte (Motivallianzen) und Verfahren (Organisationsformen) der Umweltkommunikation aufbauen können.