Verlagsinfo:
Spielen ist für die kindliche Entwicklung unbedingt notwendig. Mit selbst hergestellten Hilfsmitteln gehen Basteln, Spielen und Entdecken nahtlos ineinander über. Auf spielerische Art und Weise können Erfahrungen gesammelt und Wissen über die Natur verarbeitet und vertieft werden. Das kann spannend und aufregend sein, denn auch einfache, dem Alter der Kinder gemäße Experimente üben eine große Faszination aus. So wird Neugierde geweckt und führt dazu, dass die Schülerinnen und Schüler genau beobachten und Zusammenhänge begreifen.
Die meisten der hier vorgestellten Dinge und Gerätschaften können bereits von Grundschulkindern ohne große Probleme selbst hergestellt werden. Basteln und Werken machen nicht nur Spaß, sondern entwickeln und fördern auch Feinmotorik, Tastsinn, Farbgefühl und den Sinn für Farben und Proportionen. Gleichzeitig werden Phantasie und Kreativität der Kinder angeregt.
Das Heft richtet sich nicht nur an Lehrkräfte, sondern auch an die außerschulischen Partner, die im Rahmen von entsprechenden Arbeitsgemeinschaften an Ganztagsschulen tätig werden wollen.