NHALTSVERZEICHNIS
I UMWELTBILDUNG
1. Grundlagen der Umweltbildung
2. Ziele der Umweltbildung
3. Änsatze zur Förderung umweltgerechten Verhaltens
4. Orientierung an Zielgruppen, Bedeutung der Lebensstilforschung
5. Ausgewählte pädagogische Ansätze zur Umweltbildung
6. Erste Ergebnisse
II THEMENWEGE ZUR UMWELTBILDUNG
1. Geschichte des Themenweges in Theorie und Praxis
2. Funktionen von Themenwegen
3. Begriffe und Kategorisierungen
4. Bewahrte Themenwegtypen
III BEISPIEL: BLOCKGLETSCHERWEG DÖSENER TAL
1. Konzeptionelle Anforderungen an einen nachhaltig orientierten
Themenweg
2. Pädagogisches Potenzial des Blockgletscherweges
3. Interdependenz von regionalen mit globalen Problemen.
4. Erlebnispädagogische Theorie und Praxis auf dem Blockgletscherweg
5. Reflexion wird herausgefordert
6. Verständnis für Komplexität wird angebahnt
7. Anlage des Blockgletscherweges Dösener Tal
AUSBLICK