Inhaltsverzeichnis:
1 Kriterien für eine Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in Institutionen vorschulischer Bildung
2 Programmatische Grundlagen einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in Kindergärten/ Kindertagesstätten
2.1 Bildungspolitische Programme
2.2 Bildungspläne für den Elementarbereich
2.3 Bildungskonzepte der Träger von Kindertagesstätten
2.4 Zusammenfassung: Programmatische Grundlagen für Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in Institutionen vorschulischer Bildung
3 Wissenschaftliche Diskussion
3.1 Der Bildungsauftrag für den Elementarbereich
3.2 Qualitätsentwicklung
3.3 Umweltbildung im Sinne einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
3.4 Wissenschaftliche Diskussion über Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in Fachzeitschriften für den Kindertagesstättenbereich
3.5 Wissenschaftliche Diskussion über Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in Materialien für die Bildungsarbeit
4 Praktische Ansätze einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in Kindergärten/ Kindertagesstätten
4.1 Ökologisierung der Bildungseinrichtung (Bauen, Energie, Ernährung, Beschaffung, Materialien)
4.2 Naturbezogene Bildung
4.3 Naturwissenschaftliche Bildung
4.4 Interkulturelle Bildung
4.5 Globales Lernen
4.6 Partizipation / Kooperation mit dem Gemeinwesen
4.7 Kindertageseinrichtungen mit dem Leitbild „nachhaltige Entwicklung″
5 Förderung und Unterstützung einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in Kindergärten/ Kindertagesstätten
5.1 Zusammenarbeit mit Bildungs- und Beratungseinrichtungen
5.2 Qualifizierung von Erzieherinnen und Erziehern und Verantwortlichen für Kindertagesstätten unter der Perspektive Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
5.2.1 Weiterbildung und Beratung
5.2.2 Ausbildung
6 Zusammenfassung
7 Literatur