Inhaltsverzeichnis1 Einleitung
2 Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in der Ausbildung von ErzieherInnen
2.1 Situation der ErzieherInnen-Ausbildung in Schleswig-Holstein
2.1.1 BfnE in der ErzieherInnen-Ausbildung in Schleswig-Holstein
2.1.2 Rahmenrichtlinien und Ausbildungsverordnungen
2.2 BfnE in den Richtlinien anderer Bundesländer
2.3 Inhaltliche Weiterentwicklung der Kindertagesstättenarbeit
3 Konzeption und Zielsetzung des Modellseminars
3.1 Modulare Struktur
3.2 Ablauf in der Übersicht
3.3 Querschnittsthemen
3.3.1 Partizipation
3.3.2 Gender Mainstreaming
3.3.3 Eine Welt
3.4 Die einzelnen Module
3.4.1 Auseinandersetzung mit dem Naturbegriff
3.4.2 Grundlagen einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung und ihre Bedeutung für Fachschulen und Kindertagesstätten
3.4.3 Konsumentenbildung
3.4.4 Grundlagen zum organisationalen Wandel von Bildungseinrichtungen
3.4.5 Kooperation und Bildungseinrichtungen als Partner in der Lokalen Agenda 21
4 Fazit und Empfehlungen
5 Literatur