User Online: 2 | Timeout: 10:20Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Verfasserwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
Hauptsachtitel:
Mit Medien die Natur erleben.
Untertitel/Zusätze:
Plädoyer für die Einführung einer Beobachtertheorie zur Fundierung der erlebnispädagogischen Diskussion in der Umweltbildung.
Erscheinungsort:
o.O. Internet
Erscheinungsjahr:
ISBN:
-
Kurzinfo:
Abstract:

Weite Teile der Umweltbildung rekurrieren nach wie vor auf den Cornellschen Erlebnisbegriff, wenn es darum geht, Begegnungen mit der Natur pädagogisch zu wenden oder zu gestalten. Ungeachtet der Frage, in wie weit Cornell tatsächlich grundlegende Gedanken hierzu äußert, erscheint allerdings auch die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den Fragen pädagogischer Relevanz von Naturerlebnissen und Naturerfahrungen defizitär. Insofern ist der folgende Beitrag mehr als eine Provokation gegen eine spirituell intendierte Erlebnisbegründung sondern der Versuch, mit Hilfe einer Beobachtertheorie mehr Ordnung in die begrifflichen und folglich inhaltlichen Auseinandersetzungen zu bringen.
Inhaltsverzeichnis :
Zwischenüberschriften:

Alles Erfahrung oder was?
Rationalität versus Triebbestimmung
Naturerlebnisse in der Erlebnisgesellschaft
Beobachter, Teilnehmer, Akteur
... und Medien?

Literatur