EDITORIAL
I. RUND UM DAS THEMA SPORT
SPORT - INSPIRIERT DURCH DIE IDEEN DER UNESCO
Der 6. Internationale Projekttag der unesco-projekt-schulen
Karl-Heinz Köhler
PER STAFFELLAUF DIE RÖHN UMRUNDET
Mensch und Biosphäre beim UNESCO-Sportjugendcamp in Loheland
Jürgen Herwig
SCHULSPORTPROJEKTE INTERKULTURELL
Der Beitrag von Bewegung, Spiel und Sport zur Förderung eines konstruktiven Umgangs mit Fremdheit
Elke Grimminger, Elke Gramespacher, Birgit Kloock und Helga Leineweber
„FAIRPLAY" GEWANN DIE TURNIERE
Geschwister-Scholl-Schule feierte mit Gästen aus dem ganzen Ländle den UNESCO-Sporttag
Ute Kaiser
DEN SPORT NEU ERFINDEN
Fairplay-Cup des Landschulheims am Solling
Carsten Schneider und Heinrich Meisiek
IN 6 MINUTEN UM DIE WELT
Ein Spiel - erfunden von Schülerinnen der Robert-Bosch-Gesamtschule Hildesheim
8. JUGENDFORUM DER BAYRISCHEN UNESCO-PROJEKT-SCHULEN
Wie näht man einen Fußball?
Marianne Schlotthauer
UNESCO-GRUNDSCHULCAMP ZUM THEMA SPORT
Schülerinnen erleben den Fairplay-Gedanken
Birgit Herzog, Christine Weißhaupt, Christina Schmeil und Catrin Hörn
VON DER SCHWIERIGKEIT DER TOLERANZ
Eine Lehr-Lernsequenz zu einem religiös-weltanschaulichen Konflikt in der Schule
Dorothea Bender-Szymanski
II. 20 JAHRE TSCHERNOBYL
10 JAHRE HILFE FÜR WEISSRUSSLAND
Schulprojekt an der Gutenberg-Oberschule in Berlin
Ute Gdanietz
STRAHLUNG LÄSST KINDER LANGSAMER WACHSEN UND SCHNELLER ALTERN
20 Jahre nach der Katastrophe von Tschernobyl
Achim Riemann
III. KULTUR UND NATURERBE
DEUTSCH-KOREANISCHES WELTERBE-PROJEKT
Schüleraustausch zwischen dem Hainberg-Gymnasium Göttingen und einer Schule in Seoul Monika Kleineberg
DIE RUHR ALS KULTUR- UND NATURERBE
Ein fächerübergreifendes Projekt am Gymnasium Essen-Überruhr
Werner Arndt
WOLRD HERTIAGE IN YOUNG HANDS
Ein internationaler Workshop im Libanon
Monika Kleineberg
IV. SEMINARE
TRADITION AND MODERN SPIRIT IN THE ARAB WORLD
Workshop für Jugendliche aus arabischen Ländern und Deutschland im Libanon Heinz-Jürgen Rickert
MENSCHENRECHTSSEMINAR
Auseinandersetzung mit realen Situationen und fiktiven Lebensläufen
Carsten Münchenbach und Marlies Raub
NACHHALTIGKEIT LERNEN
Internationales Seminar für Lehrerinnen in Raach am Hochgebirge Ingrid Klein
SKALVEREI - GESTERN UND HEUTE
Der Kampf gegen Sklaverei als aktuelle Herausforderung
Frank Vosshage
FUNDGRUBE
Annika Bauer und Stephanie Busse