Abstract:Zusammenfassung: Imfolgenden Beitrag wird die Ökologie der Zeit als eine integrative Perspektive des Diskurses um Nachhaltige Entwicklung diskutiert. Ausgehend vom bisherigen Umgang mit dem Nachhaltigkeitsthema im Kontext von Bildung wird die Ökologie der Zeit sozial-/politökonomisch, allgemeinpädagogisch und politikdidaktisch fundiert und werden abschließend sieben Thesen präsentiert. Damit wird ein Angebot zur Fundierung der Bildung für Nachhaltige Entwicklung bzw. des Globalen Lernens erhofft.Abstract: This article discusses the ecology oftime äs an integrative perspective of the discourse on Sustainable Development. Dealing with the subject of sustainability in the context of education äs an entry point, the ecology of time isfounded within socio-/politic-economic, general edu-cative and within the didactics of politics. Seven thesis are presented in the end. The author hopes to offer a further well-groundingfor Education for Sustainability respectively Global Learning.
Inhaltsverzeichnis :
Zwischenüberschriften:Einleitung Herausforderung und bisherige Bewältigungspraxis Neuansatz: Die Ökologie der Zeit und ihre Chancen Zusammenfassung anmerkungen Literatur