Zwischenüberschriften:
Zusammenfassung
Einleitung
Bedeutung von Naturerfahrung in der Umweltbildung
Forschungsfragen
Erhebung der Daten
Definition von Naturerfahrung
Dimensionen der Naturerfahrung
Ergebnisse
Welches sind die häufigsten Naturerfahrungen
Gibt es Unterschiede zwischen den Geschlechtern?
Was beeinflusst die Häufigkeit von Naturerfahrungen?
Wo werden Naturerfahrungen gemacht - in der Schule oder privat?
Gibt es Unterschiede zwischen Schülern aus ländlichem und städtischem Wohnumfeld?
Wie häufig sind Naturerfahrungen im Unterricht?
Unterscheiden sich dabei die Angaben von Schülern und ihren Lehrern?
Besteht ein Wunsch nach weiteren Naturerfahrungen?
Sind an Umw3ltschulen Naturerfahrungen im Unterricht häufiger?
Schlussfolgerungen
Literatur