User Online: 4 | Timeout: 16:22Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Aufsatz in Sammelwerk (SW)
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
Hauptsachtitel:
Interkulturelles Lernen.
Untertitel/Zusätze:
Ein Beitrag zum Abbau von Fremdenfeindlichkeit und Ethnozentrismus?
In Herausgeberwerk (Quelle):
SW Herausgeber(in):
 
SW Hauptsachtitel:
Entwicklungspädagogik - Globales Lernen - Internationale Bildungsforschung.
Erscheinungsort:
Frankfurt/ a. M.
Erscheinungsjahr:
Seite (von-bis):
30-33
Kurzinfo:
Einleitung:

Multikulturalität wird zur Ursache vielfältiger gesellschaftlicher Probleme erklärt. Menschen fremder kultureller Herkunft werden als Sündenböcke stigmatisiert, und der bundesdeutsche multikulturelle Alltag ist geprägt von scheinbar harmlosen Formen der Abwertung und Ausgrenzung bis hin zu eindeutig gewalttätigen Ausschreitungen gegen Fremde. Die Erziehungswissenschaft reagiert auf diese Problematik mit verschiedenen Konzepten interkulturellen Lernens.
Inhaltsverzeichnis :
Inhaltsverzeichnis:

1. Zur Ambivalenz des Lernens von fremden Kulturen
2. Zur kritischen Reflexion der eigenen Kultur
3. Wege kultureller Selbstreflexion
4. Gefahren und Risiken kultureller Selbstreflexion und Möglichkeiten ihrer Aufarbeitung und Überwindung