VORWORT
RICHTLINIEN FÜR DIE UMWELTERZIEHUNG AN DEN BAYERISCHEN SCHULEN DIE VERANTWORTUNG DES SCHULLEITERS - RECHTLICHE GRUNDLAGENFür die Umwelterziehung bedeutsame Verlautbarungen und Vorschriften
Rechtliche Rahmenbedingungen für außerschulische Veranstaltungen
UMWELTFREUNDLICHE GESTALTUNG DER SCHULEGebäude und Einrichtung
Lehr-, Lernmittel, Bürowesen
Abfall
Pausenverpflegung
Pflege und Reinigung in der Schulanlage
Schulgelände
Literaturhinweise
KOORDINATION UND ZUSAMMENARBEITZusammenarbeit des Schulleiters mit den Lehrkräften
- der Koordinierungsgruppe
- den Schülern
- den Eltern und dem Schulforum
- außerschulischen Stellen
Hinweise zur Organisation fächerübergreifenden Arbeitens
MATERIALIEN LITERATUREMPFEHLUNGEN