User Online: 2 | Timeout: 06:37Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Herausgeberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Herausgeber/-in:
 
Hauptsachtitel:
Kulturelle Nachhaltigkeit.
Untertitel/Zusätze:
Konzepte, Perspektiven, Positionen.
Erscheinungsort:
München
Erscheinungsjahr:
ISBN:
9783865810809
 
3865810802
Aufsätze:
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Kurzinfo:
Verlagsinfo in umwelt & bildung, 4/06

Sammelband mit Beiträgen von Helmut Friessner, Horst Groß, Peter Heintel, Larissa Krainer, Ines Oehme, Rita Trattnigg, Martin Schmid

Nachhaltigkeit, so die Kernthese der Autorinnen, ist eine Frage der Kultur. Ihre Umsetzung verlangt nach einem Kulturwandel. Was unter der Perspektive von „kultureller Nachhaltigkeit" vorgeschlagen wird, ist ein Konzept, das nach Möglichkeiten sucht, die Umsetzung nachhaltiger Ideen zu organisieren, dafür Orte und Zeiten, Prozesse und Verfahren einzurichten. Kultur bezeichnet dabei die Art und Weise, wie wir leben, schließt Kunst mit ein, geht aber weit über sie hinaus. Die interdisziplinäre Projektgruppe legt eine philosophische Konzeption vor und skizziert erste Konsequenzen für spezifische Praxisfelder (Politik, Bildung, Medien etc.).
Inhaltsverzeichnis :
Inhaltsverzeichnis
Krainer, Larissa; Trattnigg, Rita

Nachhaltigkeit ist eine Frage der Kultur.

Theoretische Grundlegungen zur Kulturellen Nachhaltigkeit.

Heintel, Peter
Philosophie der Nachhaltigkeit. Anmerkungen zur Kultur nachhaltiger Entscheidungen

Heintel, Peter
Über Nachhaltigkeit. Geschichtsphilosophische Reflexionen

Heintel, Peter
Kulturelle Nachhaltigkeit. Eine Annäherung

Krainer, Larissa
Nachhaltige Entscheidungen. Zur Organisation demokratisch-partizipativer Entscheidungsfindungsprozesse

Interdisziplinäre Anknüpfungspunkte und
Konkretisierungen von Nachhaltigkeit

Oehme, Ines
Stand der Nachhaltigkeitsdiskussion: Eine Übersicht zur Konzeptualisierung im deutschsprachigen Raum
Hübner, Renate
Materielle Kultur – eine Kultur des Materiellen?

Trattnigg, Rita
Politik und Nachhaltige Entwicklung – eine wechselvolle Beziehung mit Zukunft?
Friessner, Helmut
Ein Feld des kollektiven Unbehagens – die Nachhaltigkeitsdebatte im Kontext der Zivilgesellschaft
Krainer, Larissa
JournalistInnen von heute – Intellektuelle von morgen?. Anmerkungen zu Perspektiven für einen nachhaltigen Journalismus
Krainer, Larissa
Nachhaltige Wissenschaften? Vorhandene und mögliche Perspektiven für die Begleitung der Etablierung Kultureller Nachhaltigkeit durch Bildung, Wissenschaft und Forschung
Schmid, Martin
Zur Rolle von Wissenschaft in einer vorsorgenden Gesellschaft: Ein normativer Entwurf am Beispiel historischer Wissenschaften

Groß, Horst Peter
Universität und Region, Wissenschaft und Wirtschaft.
Vom Versuch, Kulturelle Nachhaltigkeit institutionell zu verankern

Quellen- und Literaturverzeichnis

Kurzbiografien der Autorinnen und Autoren