Danksagung 1 Einleitung 2 Sonderpädagogik und Behindertenhilfe 2.1 Eine Disziplin im Wandel 2.2 Strukturen in Polen und Deutschland 3 Umweltbildung 3.1 Auf dem Weg zur Bildung für eine nachhaltige Entwicklung 3.2 Ansätze in Deutschland und in Polen 3.3 Umweltbildung für Menschen mit Behinderungen 4 Leitgedanken für die Planung und Praxis 5 Die Praxiseinheiten 5.1 Kennen lernen 5.2 Kleingruppenfmdung 5.3 Deutsch-polnischer Austausch 5.4 Umweltbildungsinhalte 5.4.1 Energie 5.4.2 Tierische Welten 5.4.3 Ernährung 5.4.4Wasser 5.5 Reflexion 6 Grenze überschreiten - leicht gemacht 6.1 Aufbau einer Partnerschaft 6.2 Praktische Vorbereitung der Reise in das Nachbarland 7 Ausblick Grenzen los 8 Adressen 9 Kopiervorlage 10 Literaturverzeichnis Über die Autorinnen