Inhaltsverzeichnis:
Vorwort von Gerd Michelsen
Einleitung
Zukunftsmarkt Umweltbildung
Das stratum-Modell für die strategische Unternehmensentwicklung in der Umweltbildung
Die Analyse-Instrumente
Organisationsaufbau: Strukturen finden
Lebenslinie: Die Vergangenheit mobilisieren
Potenziale: Stärken-/Schwächen-Analyse
Den Wettbewerb entdecken
Stakeholder: Das Umfeld erweitern
Zukunftsfaktoren bewerten
Die Strategie-Instrumente
Das Prinzip der SWOT-Analyse
Strategiebereiche erkennen
Umsetzungsprojekte identifi zieren
Zukunfts-Strategien entwickeln
Der Nutzen der Szenariotechnik
Das zukünftige Umfeld der Umweltbildung
Entwicklungspfade und robuste Strategien
Erfolgsbeispiele
Natuurschool Groningen
Waldpark Grünheide e.V.
Arillus GmbH
Wie stratum die Nachhaltigkeit fördert
Qualitätsmanagement war gestern, die Zukunft heißt Strategie
Das Berater-Assessment
Die stratum-Zertifi zierung
Umweltbildungseinrichtungen im Pilotprojekt
Das stratum-Team
Literatur