User Online: 65 | Timeout: 06:26Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Urheberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Urheber:
Urheber Kürzel:
zus. bet. Körpersch.:
Hauptsachtitel:
Jugend schreibt Zukunft.
Untertitel/Zusätze:
Gedanken und Bilder zur Nachhaltigkeit.
Erscheinungsort:
München
Erscheinungsjahr:
ISBN:
3928244914
 
9783928244916
Titelbild:
Kleinbild
Kurzinfo:
Klappentext
Der Rat für Nachhaltige Entwicklung macht Mut: Mit einem ungewöhnlichen Beteiligungsprozess und innovativen Methoden ist es gelungen, ein breit angelegtes bundesweites Projekt mit Jugendlichen zu Fragen nachhaltiger Entwicklung zu realisieren.

Dieses Buch spiegelt in seiner gelungenen poetischen und ästhetisch sehr ansprechenden Form die Ergebnisse wieder. Die Beiträge lassen Einblicke in bekannte und auch unbekannte Zusammenhänge nachhaltiger Entwicklung zu.

Text auf www.oekom.de:

Der Arbeit wurde am 17./18.08.02 in Berlin großes Lob zuteil: Staatsminister Bury würdigte das Ergebnis "als hervorragenden kreativen Zugang zur Nachhaltigkeitsdebatte, den ich mit großer Freude auf dem Weltgipfel in Johannesburg vorstellen werde". Staatsminister Dr. Nida-Rümelin schrieb der Projektleiterin Frau Mars: "Mit viel Respekt zu Ihrer Arbeit für literarische Sensibilität und Nachhaltigkeit unserer gesellschaftlichen Entwicklung. Weiterhin viel Erfolg wünscht Julian Nida-Rümelin".

BNE.Portal Lehrmaterialien
Der Rat für Nachhaltige Entwicklung veröffentlicht im Buch ""Jugend schreibt Zukunft"" Gedanken von Schülern zur Nachhaltigkeit.Die Publikation macht Mut: Sie zeigt, dass Nachhaltigkeit ganz konkret auch Jugendliche bewegen kann. Mit einem ungewöhnlichen Beteiligungsprozess und innovativen Methoden ist es gelungen, ein breit angelegtes bundesweites Projekt mit Jugendlichen zu Fragen nachhaltiger Entwicklung zu realisieren. Das Buch spiegelt in einer poetischen und ästhetisch ansprechenden Form die Ergebnisse wieder. Die Beiträge lassen Einblicke in bekannte und auch unbekannte Zusammenhänge nachhaltiger Entwicklung zu.
Bezugsquelle /Preis:
14,80 €