Inhaltsverzeichnis:
Ingo Herrmann: Arbeitsunterlage Gruppe II (S. 141-148)
Vorbemerkung
I. Auftrag und Funktion der Medien
II. Organisation und Realisierung der Vermittlung
III. Fragen zur Wirkung einer medialen Umwelterziehung
IV. Möglichkeiten der Exekutive
V. Empfehlungen
Bericht Arbeitsgruppe II: Will Cremer (S. 149-155)
Beteiligung der Massenmedien an der Umwelterziehung und die Aktivierung des Einzelnen
1. Arbeitsauftrag
2. Die Arbeitsgruppe
3. Die Arbeitsgrundlagen
4. Die Arbeit
5. Einige Problemfelder
5.1 Erziehung und Bildung
5.2 Publizistischer Gesamtauftrag
5.3 Das didaktische Defizit
5.4 Aus- und Fortbildung der Multiplikatoren
6. Das Ergebnis: Die Empfehlungen der Arbeitsgruppe zur "Beteiligung der Massenmedien an der Umwelterziehung und die Aktivierung des Einzelnen"
6.1 Empfehlungen an die UNESCO
6.2 Empfehlung an die Europäische Rundfunkunion (EBU)
6.3 Empfehlungen an staatliche Institutionen
6.4 Empfehlungen an öffentliche und private Bildungsträger
6.5 Empfehlung an die Entscheidungsträger in Presse, Hörfunk und Fernsehen