Hildegard Kasper und Ingrid Maier setzten sich mit der Lernumgebung der Kinder auseinander. Gemeint sind die Klassenräume und das Schulgebäude. Denn diese prägen entscheidend den schulischen Erfahrungsraum und schaffen wichtige Rahmenbedingungen für das Miteinander-Leben und Miteinander-Lernen von Schülern und Lehrern. So plädieren die beiden Autorinnen für eine angenehme, wohnliche Lernumgebung, die die Kinder zum aktiven und individuellen Lernen anregt. Es sollen also eher Lernräume als Lehrräume sein. Dienlich wäre hier auch sicherlich ein offener Unterricht, denn er vergrößert das Anregungspotentials für Interessen. Hidegard Kasper und Ingrid Maier geben nun Anregungen für die Gestaltung eines solchen Raumes und die Handhabung des offenen Unterrichtens.