Inhaltsverzeichnis:
Einleitung
I. Umweltprobleme in sozialökonomischer Sicht
II. Ergebnisse einer Lehrerbefragung
1. Methodische Anmerkungen zur Erhebung
2. Ergebnisse der Erhebung
2.1 Ausgewählte Strukturdaten zur Umwelterziehung
2.2 Einschätzung der Bedeutsamkeit von Lernzielen
2.3 Einschätzung unterschiedlicher Ansätze
2.4 Einschätzung des Verursacherprinzips
2.5 Einschätzung der Wirksamkeit von Maßnahmen zur Entschärfung der Müllproblematik
2.6 Einstellung zu Umweltrelevanten Statements
2.7 Finanzierung des Umweltschutzes
2.8 Unzulänglichkeiten und Ansatzpunkte zur Effektivierung der Umwelterziehung
2.9 Tätigkeitsfeld der Befragten als Einflußvariable
III. Zusammenfassung
IV. Literatur
V. Anhang: Fragebogen