Inhaltsverzeichnis:
1. Friedens- und Umweltpädagogik braucht einen neuen Bildungsbegriff
2. Bildung am Ende des Projekts technischen Fortschritts und in der ökologischen Krise
3. Bildung im Zeichen der Kernspaltung
4. Bildung nach Auschwitz
5. Bildung am Ende von Arbeitsgesellschaft und Berufsgesellschaft
6. Bildung bei Aufrechterhaltung von Arm und Reich
7. Das notwendige Scheitern ahistorischer Bildungsbegriffe
8. Veränderte Sozialisation
9. Bedeutungswandel der Schule
10. Schlußfolgerungen für eine lebens- und friedensorientierte Bildungspolitik