Zwischenüberschriften:1. Dimensionen des Verhältnisses von Mensch und Umwelt heute 2. Wachstumsfetischismus und Fortschrittsgläubigkeit. 3. Die Setzung und Vermittlung neuer Werte: Lebensqualität, Sorgsamer Umgang mit Naturgütern, Solidarität, kooperatives Denken und Handeln. Relativitätscharakter vieler Werte und selbstverantwortliche Entscheidung. Besondere Wichtigkeit der Wertproblematik für die Lehrerausbildung.