Inhaltsverzeichnis:
Vorwort
Grundlagen
Durchdachte Umwelterziehung in Kindergarten, Hort und Grundschule
Was ist „Umwelt"?-Begriffsklärung
Voraussetzungen
Bedürfnisse, Interessen und Lernverhalten von Kindergarten-, Grundschul- und Hortkindern
Institutionelle und materiale Bedingungen
Anforderungen an Erzieherin und Lehrerin
Einbeziehung von Eltern und anderen Personengruppen
Didaktische Überlegungen
Themen-Ziele-Planungsansätze
Kindgemäße Lern-und Erlebnisformen
Lernprinzipien
Symbolische „Wegweiser" für die Entdeckungstouren
Praxis
Entdeckungstour „Ernährung"
Informationen
Pädagogische Absichten
Ziele
Praxisbeispiele .
Entdeckungstour „Gesundheit"
Informationen
Pädagogische Absichten
Ziele
Praxisbeispiele
Entdeckungstour „Haushalt"
Informationen
Pädagogische Absichten
Ziele
Praxisbeispiele
Entdeckungstour „Einkaufen"
Informationen
Pädagogische Absichten
Ziele
Praxisbeispiele
Entdeckungstour „Müll"
Informationen
Pädagogische Absichten
Ziele
Praxisbeispiele
Entdeckungstour „Garten"
Informationen
Pädagogische Absichten
Ziele
Praxisbeispiele
Entdeckungstour „Wald und Wiese"
Informationen
Pädagogische Absichten
Ziele
Praxisbeispiele
Literaturverzeichnis
Anschriften