Inhaltsverzeichnis:
Widmung
Vorwort
Grußwort
Hans Baier
Schule im ökologischen, ökopsychologischen und ökopädagogischen Kontext
Hans-Joachim Schwier
Historische Betrachtung ökologischer Lernorte
Gerhard Winkel
Das Wegenetz der Umwelterziehung
Helmut Schreier
Begegnung und Kontemplation. Mit Kindern auf dem Weg zur Achtung vor der Mitwelt.
Steffen Wittkowske
Gärtnern ist handelnde Naturerfahrung
Gerhard Schneider
Zwischen Naturschönem und Kunstschönem: Ästhetische Theorie des Gartens und pädagogische Reflexion
Wilfried Stichmann/ Ursula Stichmann-Marny
Schulgarten und Schulumfeld gestalten - ein Praxisbericht
Wilfried Probst
Gärten zum Leben und Lernen
Gesine Hellberg-Rode
Nicht nur die Schwerkraft verbindet uns mit dem Boden unter unseren Füßen
Eduard W. Kleber
Die Überwindung der Natur und das Dilemma mit einem Schulgarten
Ute Stoltenberg
Schulgärten - a model of sustainability?
Gerhard de Haan
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Helmut Gärtner
Umweltbildung an außerschulischen Lernorten.
Resolution der Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts
Autorinnen und Autoren