Naturwissenschaftlich-technisches Lernen im Sachunterricht bekommt eine neue Bedeutung in der Grundschule. Chemische, physikalische, geografische und technische Inhalte sollen von der Lehrperson so aufbereitet werden, dass die Kinder verstehend lernen können. Ein wichtiger Aspekt beim naturwissenschaftlich-technischen Lernen stellt das Lernen an außerschulischen Lernorten dar. Abwasser ist ein Thema, dass die Kinder direkt betrifft. Als Abwasserverursacher tragen sie ebenfalls eine Verantwortung. Schonender Umgang mit Wasser ist deshalb ein wichtiges Erziehungsziel in der Grundschule. Möchte man Abwasser als Stoffgebiet im Sachunterricht behandeln, so ist es unverzichtbar die regionalen Gegebenheiten zu berücksichtigen. Im Beitrag ist der Besuch in einer Kläranlage beschrieben, der für die Kinder ein unvergessliches Erlebnis war. (Verlagsinfo)