User Online: 2 | Timeout: 21:05Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Aufsatz in Sammelwerk (SW)
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
Hauptsachtitel:
Bildung in der Weltgesellschaft.
In Herausgeberwerk (Quelle):
SW Herausgeber(in):
 
SW Hauptsachtitel:
Globalisierung als Herausforderung für die Pädagogik.
Erscheinungsort:
Frankfurt
Erscheinungsjahr:
Seite (von-bis):
47-64
Kurzinfo:
Text aus www.fis-bildung.de:

Der Autor beschäftigt sich in diesem Beitrag mit den Herausforderungen für die Pädagogik, die von der Globalisierung impliziert werden. Er beschreibt das Bildungssystem der Weltgesellschaft und macht deutlich, wie sich Bildung selbst inzwischen globalisiert hat (formale Institutionalisierung, weltweit gültige Muster bei Schullehrplänen, eine weltweit verbreitete Bildungssemantik, weltweites Bildungsmonitoring). Gleichzeitig wächst aber auch hier die Schere der Ungleichheiten im Bildungssystem über unterschiedliche Bildungsausgaben, Alphabetisierungsquoten, Einschulungsraten oder differierende Schulqualität. Abschließend werden weltweite Bildungsaufgaben benannt wie die Förderung der Berufsbildung, der Menschenrechtserziehung, der Friedenserziehung und der interkulturellen Bildung.
Inhaltsverzeichnis :
Inhaltsverzeichnis:

1. Globalisierung und Weltgesellschaft
2 Das Bildungssystem der Weltgesellschaft
2.1 Bildung ist weltweit formal institutionalisiert
2.2 Beim Schullehrplan hat sich ein weltweit gültiges Muster herausgebildet
2.3 Eine weltweit verbreitete Bildungssemantik, fast schon Bildungstheorie, hat sich eingebürgert
2.4 Ein weltweites Bildungsmonitoring ist eingerichtet
3 Ungleichheiten im Weltbildungssystem
Offentliche Bildungsausgaben
3.2 Einschulungsraten
3.3 Alphabetisierung
3.4 Schulqualität
3.5 Ursachenerklärung
4 Aktuelle weltweite Bildungsaufgaben
4.1 Berufsbildung als weltweite Aufgabe
4.2 Menschenrechtserziehung als weltweite Aufgabe
4.3 Friedenserziehune als weltweite Aufgahe
4.4 Interkulturelle Bildung als weltweite Aufgabe