Inhaltsverzeichnis
Projektüberblick: REVIS – Arbeitsvorhaben und Zielsetzung
Hintergrund:
Ernährung, Gesundheit und institutionelle Verantwortung – eine Bildungsoffensive
Ines Heindl, Institut für Ernährungs- und Verbraucherbildung, Universität Flensburg
Ernährungs- und Verbraucherbildung verstehen:
Haus der Bildungsziele
Neue Impulse für den Unterricht:
Die mobile Esswerkstatt (Beschreibung, Zahlen, Daten, Verwendung)
Neugier stiften - Lernfreude bewahren
Entdeckerfreude wecken - Selbstwirksamkeit erfahren
Lernen neu begreifen
Gesundheit neu begreifen
Prävention und Eigenverantwortung – ein enger Zusammenhang
Die Mobile Esswerkstatt – ein spezifisches Instrument für die Gestaltung von Lehr-
und Lernprozessen in der Ernährungs- und Verbraucherbildung
Keine Rezepthaftigkeit
Das SchmeXperiment
Beispiel für die Planung und Durchführung
Material und Werkstattkarten