Inhaltsverzeichnis:
0 Vorbemerkung
1 Das sozialpolitische Leitkonzept der Gesundheitsförderung
2 Salutogenese nach Antonovsky
3 Laienkompetenz, Alltäglichkeit und Langzeitproblematik des Gesundheitsverhaltens
4 Essen, Ernährung und Gesundheit - Stellenwert und institutioneile Bildungsverantwortung
5 Schule und Gesundheit - von der Gesundheitserziehung im Unterricht zurschulischen Gesundheitsförderung im Rahmen der Allgemeinbildung
6 Ästhetisch-kulturelle und gesundheitswissenschaftliche Konzeption der Ernährungsbildung im Projekt REVIS - Anschluss an das europäische Kerncurriculum
7 Zielkompetenz „gesundheitlich gebildet sein" - Nutrition Literacy als Beitrag zu Health Literacy
Literatur