Vorwort
I. Generationengerechtigkeit - ethische und rechtliche Grundlagen
Dieter Bimbacher / Christian Schicha
Vorsorge statt Nachhaltigkeit - Ethische Grundlagen der Zukunftsverantwortung
Hans-Peter Weikard
Liberale Eigentumstheorie und intergenerationelle Gerechtigkeit
Thomas Petersen / Malte Faber
Der Wille zur Nachhaltigkeit. Ist, wo ein Wille ist, auch ein Weg?
Johannes Caspar
Generationen-Gerechtigkeit und moderner Rechtsstaat. Eine Analyse rechtlicher Beziehungen innerhalb der Zeit
Wolfram Höfling
Intergenerationelle Verantwortung und Verfassungsrecht
II. Das Problem der Zukunftsdiskontierung
Dieter Birnbacher
Läßt sich die Diskontierung der Zukunft rechtfertigen?
Carl Friedrich Gethmann / Georg Kamp
Gradierung und Diskontierung bei der Langzeitverpflichtung
III. Anwendungen
Angelika Krebs
Wieviel Natur schulden wir der Zukunft? Eine Kritik am zukunftsethischen Egalitarismus
Christoph Lumer
Treibhauseffekt und Zukunftsverantwortung
Gerd Brudermüller
Elternunterhalt und Generationensolidarität
Wilhelm Beermann
Staatsverschuldung als Instrument intergenerationell gerechten Ausgleichs
Autorenverzeichnis