User Online: 2 | Timeout: 19:48Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Herausgeberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Herausgeber/-in:
 
Hauptsachtitel:
Zukunftsverantwortung und Generationensolidarität.
Erscheinungsort:
Würzburg
Erscheinungsjahr:
ISBN:
9783826018688
 
3826018680
Aufsätze:
 
 
Kurzinfo:
Fragen der Zukunftsverantwortung sind heute von besonderer Aktualität, und zwar aus mehreren Gründen: Die technische Verfügungsmacht des Menschen nimmt immer größere Dimensionen an und reicht in immer weitere Zukunftshorizonte hinein. Wir wissen zunehmend mehr über die mit gegenwärtigem Handeln und Unterlassen verknüpften langfristigen Risiken und über mögliche Handlungsalternativen. Wir sind dabei, der Nachwelt eine gewaltige Hypothek in Gestalt einer übernutzten Umwelt zu hinterlassen. Das anhaltende exponentielle Bevölkerungswachstum nimmt immer dramatischere Qualität an. Die Grundfragen der Zukunftsethik führen zu Fragen nach der zeitlichen und ontologischen Reichweite der Zukunftsverantwortung, nach den Inhalten und nach dem Gewicht der Zukunftsverantwortung im Verhältnis zur Gegenwartsverantwortung sowie zu dem Problem der Motivation zur Akzeptierung und praktischen Übernahme von Zukunftsverantwortung.
Inhaltsverzeichnis :
Vorwort

I. Generationengerechtigkeit - ethische und rechtliche Grundlagen

Dieter Bimbacher / Christian Schicha
Vorsorge statt Nachhaltigkeit - Ethische Grundlagen der Zukunftsverantwortung

Hans-Peter Weikard
Liberale Eigentumstheorie und intergenerationelle Gerechtigkeit

Thomas Petersen / Malte Faber
Der Wille zur Nachhaltigkeit. Ist, wo ein Wille ist, auch ein Weg?

Johannes Caspar
Generationen-Gerechtigkeit und moderner Rechtsstaat. Eine Analyse rechtlicher Beziehungen innerhalb der Zeit

Wolfram Höfling
Intergenerationelle Verantwortung und Verfassungsrecht

II. Das Problem der Zukunftsdiskontierung

Dieter Birnbacher
Läßt sich die Diskontierung der Zukunft rechtfertigen?

Carl Friedrich Gethmann / Georg Kamp
Gradierung und Diskontierung bei der Langzeitverpflichtung

III. Anwendungen

Angelika Krebs
Wieviel Natur schulden wir der Zukunft? Eine Kritik am zukunftsethischen Egalitarismus

Christoph Lumer
Treibhauseffekt und Zukunftsverantwortung

Gerd Brudermüller
Elternunterhalt und Generationensolidarität

Wilhelm Beermann
Staatsverschuldung als Instrument intergenerationell gerechten Ausgleichs

Autorenverzeichnis