User Online: 4 | Timeout: 10:21Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Aufsatz in Zeitschrift
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
Hauptsachtitel:
Geschlechtergerechtigkeit als globaler Lernprozess.
Untertitel/Zusätze:
Frauenrechte ebnen den Weg.
Zeitschriftenausgabe (-> Ref.Nr):
Zeitschrift/Zeitung:
ZEP - Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik
Z-Jahrgang:
28
Z-Heftnummer/-bez.:
4
Erscheinungsjahr:
Seite (von-bis):
15-20
Kurzinfo:
Zusammenfassung:

Die Autorin zeigt, wie Frauenbewegungen schon im 18. und 19. Jahrhundert das Konzept der Frauen- und Menschenrechte mitprägten. Sie eröffnet den Blick auf Gender durch den Rückgriff auf die Kämpfe der Frauenbewegungen gegen Diskriminierung und Gewalt, für Freiheit und Gleichheit. Die heutige Politik und Praxis des Gender Mainstreaming verortet sie in der Entwicklung von Frauen- und Menschenrechten vor allem im Kontext der Weltfrauenkonferenzen der Vereinten Nationen 1985 in Nairobi und 1995 in Peking. Dabei verweist sie auf die zentrale Rolle von NGOs und Basisorganisationen bei der Verankerung von frauen- und genderspezifischen Menschenrechten. Die unter dem Druck der Globalisierung entstandenen Krisenanalysen haben dazu geführt, dass Geschlechtergerechtigkeit eine existentielle Voraussetzung für die Überwindung der Armut und das Überleben der Menschheit ist. Eng verbunden mit dem Recht auf Bildung steht sie deshalb auf der Agenda der Jahrtausendziele. Bildung hat nun die Aufgabe, Menschen zur Praxis der Geschlechtergerechtigkeit zu befähigen.