Zusammenfassung: Der Beitrag stellt Geschlechtergerechtigkeit in der Bildung aus menschenrechtlicher Perspektive dar. Die Autorin diskutiert insbesondere den geschlechterbezogenen Diskriminierungsschutz des Rechts auf Bildung. Es wird deutlich, dass der alleinige Fokus auf den Zugang zu Bildung, so etwa in den Weltbildungsberichten der UNESCO, eine Verkürzung darstellt. Für die Durchsetzung von Geschlechtergerechtigkeit in der Bildung spielen weitere Faktoren eine zentrale Rolle, die vom Menschenrecht auf Bildung umfasst werden. Diese werden vorgestellt und von der Autorin beispielhaft und anhand weiterführender Fragestellungen skizziert.