Inhaltsverzeichnis:
'Wolfgang Klausewitz,
Naturwissenschaftliche Museumspädagogik - einst. Und heute?
Inge Blitz/Ingeborg Lauterwasser,
Gemeinsam auf dem Weg mit Kooperationen
Esther Guderley/Ulrike Stottrop,
„terra cognita" -Sammlungspräsentation auf neuen Wegen
Elisabeth Mars/Isolde Wradzilo,
Natürlich Kunst! Eine ART Naturlehrpfad
Ute Wiegel/Ute Wolf,
Die Forschungswerkstatt. Ein interdisziplinäres Bildungsprojekt
Gerhard Winter,
Netzwerke - Museumspädagogen und Kooperationspartner
Kathrin Krug/Thomas Schwarb,
Natur- und Kunstmuseum Aargau: Augen - Blicke - Bilder
Gerda Windau,
Wie kommt der Rabe auf den Wappenpfahl?!
Petra Ansorge/Karin Hohberg/Willi Xylander,
Bodentiere und die Frage nach dem „Wozu"?!
Andrea Hein,
„Einstein für Kids mit Grips"'
Judith Vonwil,
Treffpunkt Museum - Solothurner Museen kennenlernen und ganz nebenbei Deutsch sprechen
Monika Braun/Astrid Lange/Ulrike Sturm,
Wo steckt Professor Bromelius?
Max-Peter Kleefeld/Andrea Röhrig,
Der Zebra-Träff
Wolfram Eckloff,
Evolution des Lebens - was könnte uns der Schöpfungsmythos heute noch sagen?
Projekte
Susanna Koväcs,
Keine Angst vor Krokodi(e)len! Lese- und Schreibförderung im Krokoseum der Franckeschen Stiftungen Halle
Dagmar Stonus/Jochen Ramming,
Knack' den Tresor des Stadtschreibers! Der neue Kinderpfad im Museum Barockscheune Volkach!
rubriken
editorial
impressum
ausstellungen
Publikationen
treffen
tipps
termine
neues vom verband
Jahresregister 2005
"kurz gefragt"