User Online: 61 | Timeout: 18:15Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Aufsatz in Zeitschrift
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
Hauptsachtitel:
Motivationen und Barrieren zur Umsetzung nachhaltiger Ernährungsstile.
Untertitel/Zusätze:
Anknüpfungspunkte für Unterricht.
Zeitschrift/Zeitung:
Haushalt & Bildung
Z-Jahrgang:
80
Z-Heftnummer/-bez.:
3
Erscheinungsjahr:
Seite (von-bis):
13-26
Kurzinfo:
Einleitung:

Eine ganzheitliche Ernährungsbildung ist gut geeignet, Schülerinnen und Schülern ihre Handlungsspielräume als Akteure für eine nachhaltige Entwicklung im Ernährungssystem erkunden zu lassen. Ein Konzept für nachhaltige Ernährungsstile ist die Vollwert-Ernährung. Ihre Grundsätze umfassen nicht nur gesundes und schmackhaftes Essen für persönliches Wohlbefinden und Gesundheit, sondern auch die Übernahme globaler Verantwortung durch umwelt- und sozialverträglichen Konsum. In der Schule kann das Vollwert-Konzept als Leitbild für Unterricht und Verpflegungsangebote dienen. Im Folgenden werden die Grundsätze der Vollwert-Ernährung kurz skizziert und Anregungen zu deren Umsetzung und Thematisierung in Unterricht gegeben.
Inhaltsverzeichnis :
Zwischenüberschriften:

1. Vollwert-Ernährung als Konzept einer nachhaltigen Ernährung
2. Vollwert-Ernährung im Rahmen von Ernährungs- und Verbraucherbildung