Inhaltsverzeichnis:
1. Standortbestimmung
1.1 Ernährungspädagogik
1.2 Der Gegenstand der Begierde: Ernährung
2. Ziele und Wertorientierungen
2.1 Ernährung und Gesundheit
2.2 Ernährung und Ethik
2.3 Ernährung und Sozialisation
2.4 Beispiele für einen Zielkatalog
3. Konzepte und Strategien
4. Didaktik der Ernährungsbildung
4.1 Ernährung in der Schule
4.1.1 Die Schule als Lebenswelt
4.1.2 Ernährung als Unterrichtsfach
4.2 Die Bildungsanliegen im Lernbereich Ernährung
4.2.1 Zielbereich 'Vollwertige Ernährung'
4.2.2 Zielbereich 'Empfehlenswerte Lebensmittelauswahl'
4.2.3 Zielbereich 'Sachgerechte Nahrungsmittelzubereitung'
4.2.4 Zielbereich 'Reflexion des Essverhaltens'
4.2.5 Zielbereich 'Ernährung als präventive Maßnahme anwenden'
4.3 Elternbildung
Schlussbemerkung