Inhaltsverzeichnis:
Barbara Schneider: Bildung in Zeiten der Evaluation
Monika Fiegert: «Keine Theorie ohne Geschichte»! - ein Plädoyer für die Beibehaltung der historischen Perspektive in Forschung und Lehre
Johannes Giesinger: Autonomie und Verletzlichkeit. Auf dem Weg zu einer normativen Konzeption von Kindheit
Henning Schluß: Alter Wein in neuen Schläuchen? - Zur Frage der Gemeinsamkeiten und Differenzen der aktuellen und der Bildungsreform der 70er Jahre
Klaus Zierer: Was bedeutet «Schule als Lebensraum»? Sechs Thesen zu einem «pädagogischen Programm»
Gerhard Velthaus: Das schillernde Schillerjahr, Anstößigkeiten und Anstöße zum pädagogischen Nachdenken.