Hierbei handelt es sich um ein Projekt, daß fächer- und länderübergreifend deutsche und französische SchülerInnen in die Ökologieproblematik vor allem am Beispiel des Waldsterbens einführt. In beiden Ländern wurden Zeitungsartikel zum Waldsterben gelesen und Aufsätze dazu verfaßt, die dann ausgetauscht werden konnten. In einer zweiten Phase wurden Gedichte verschiedener Epochen zum Thema "Wald-Baum" gemeinsam ausgesucht und interpretiert. Daran schlossen sich eigene literarische Versuche der SchülerInnen an. In weiteren Projekteb wurde das Thema im Bereich Bildende Kunst behandelt.