Abstract:Nachhaltige Entwicklung setzt auf globale sowie auf inter- und intragenerationelle Gerechtigkeit bei gleichzeitigem Erhalt der natürlichen Ressourcen. Das Programm „Bildung für eine nachhaltige Entwicklung″, in dessen Zentrumdie Vermittlung von Gestaltungskompetenz steht, weist enge Bezüge zu einer politischen Bildung auf, die von einem Demokratieverständnis geprägt ist, das die gesellschaftliche und gelebte Demokratie gegenüber der Demokratie als Herrschaft präferiert. Es wird deutlich, dass die politische Bildung sich das Thema Nachhaltigkeit noch nicht hinreichend zu Eigen gemacht hat
Inhaltsverzeichnis :
Zwischenüberschriften:Mentalitätswandel und politische Bildung Gestaltungskompetenz als Bildungsziel Politische Bildung für Nachhaltigkeit Politikverständnis und Engagement