Abstract: Es wird aufgezeigt, wie sich aus schulischen Biotopuntersuchungen eines Gymnasiums in Koblenz langsam ein Naturlehrpfad entwickelte, der inzwischen von vielen Schulen genutzt wird. Die Gestaltung des Lehrpfades, die Probleme seiner Erhaltung, aber auch die positiven Erfahrungen mit ihm werden erlaeutert. (Verlag)