Inhaltsverzeichnis:
1. Gleichheit und Ungleichheit im internationalen Verhältnis
1.1 Positionen sw Rolle der Medien im Entwicklungsprozess
1.2 Mediemersorgung im internationalen Vergleich
1.3 Kritik an einer stärkeren Internet-Förderung in Entwicklungsländern
1.4 Die Internetdiskussion vor dem Hintergrund der generellen Entwicklung des Verhältnisses von Erster und Dritter Welt
1.5 Ausblick: mehr internationale Gerechtigkeit durch verschärfte Globalisierung aufgrund der Internetentwicklung?
2. Mehr Information und Aufklärung durch neue Medien?
2. 1 Globale Konzentrationsprosesse in der Medienwirtschaft
2.2 Mehr Informationsfreiheit in autoritären Staaten?
2, 3 Globalisierung der Überwachung
3 Konsequenzen
3. 1 Internationale Ungleichheit im Zugang zum Internet
3.2 Stärkere Kontrolle des Internet?