Zwischenüberschriften:
Kinder als Objekte der Globalisierung
Kinder als Produzenten in einer globalen Ökonomie
Kinder als Opfer der Entgrenzung des Kapitals
Kinder als Akteure militärischer Auseinandersetzungen
Kinder als Objekte in internationalen Vereinbarungen und Organisationen
Kintier als Akteure einer Antiglobalisierungsbewegung (NATs)
Widerprüche des Protagonismus der Kinderbewegungen
Widerprüche in der Kindheitsdiskussion und die ausbleibende Aufmerksamkeit der universitären Erziehungswissenschaft