Inhaltsverzeichnis:
1 Einleitung
2 Das Freilandlaboratorium einer Schule
3 Gewässerökologie
3.1 Vegetation
3.1.1 Öko-Portrait einer Pflanzenart
3.1.2 Realkartierung der Gehölze am Gewässer
3.1.3 Vegetationsaufnahmen und Zeigerwerte
3.2 Physikalische Gewässeruntersuchung
3.2.1 Beschreibung der Probestelle und physikalische Untersuchung
3.2.2 Tagesgangmessungen
3.3 Chemische Gewässeruntersuchung
3.3.1 Grundsätze der Umweltanalytik in der Schule
3.3.2 Chemische Gewässeruntersuchung
3.3.3 Chemische Gewässergütebestimmung nach Bach
3.4 Biologische Gewässeruntersuchung
3.4.1 Makroskopische Wirbellose und Gewässergütebestimmung
3.4.2 Erfassung freischwimmender Planktonorganismen
3.4.3 Erfassung festsitzender Einzeller
4 Literatur