Einleitung: Partizipation ist Mitbestimmung und Demokratie, sie umfasst Gestaltung und aktive Beteiligung. Die UNESCO hält fest, dass sie ein zentrales Element der Bildung für nachhaltige Entwicklung ist. Dennoch überwiegt vielfach das Gefühl, es sei besser, in Ruhe zu arbeiten, als Partizipationsprozesse in Gang zu bringen - im gesellschaftlichen Leben ebenso wie in der Schule
Inhaltsverzeichnis :
Mehr als eine SpielwiesePhantasie gefragtNachhaltigkeit braucht Beteiligungsformen