User Online: 9 | Timeout: 19:07Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Urheberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Urheber:
zus. bet. Pers.:
Hauptsachtitel:
Codename Future: Nachhaltige Entwicklung leben und lernen
Untertitel/Zusätze:
Eine Nachlese zur Ökolog-Sommerakademie 2004
Erscheinungsort:
Wien
Erscheinungsjahr:
ISBN:
-
Kurzinfo:
Text auf www.umweltbildung.at:

Eine Nachlese zur ÖKOLOG-Sommerakademie 2004 - ein Lesebuch für Interessierte
Die Zukunft lebenswert gestalten durch den Schutz der Natur, mit Perspektiven für alle, durch mehr Gerechtigkeit und weniger Armut: Mit diesen Schlagworten lässt sich nachhaltige Entwicklung beschreiben. Eine solche Zukunft zu denken, gemeinsam Ideen zu entwickeln, wie nachhaltiges Leben bzw. eine nachhaltige Gesellschaft möglich werden, das sind die wichtigsten Schritte in diese Richtung. Bildung muss Raum schaffen für ein neues Denken der Zukunft. Die ÖKLOG-Sommerakademie 2004 sollte ein solcher Raum sein.
Inhaltsverzeichnis :
Vorwort
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Einstieg
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

ausgewählte Beiträge
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
- Gedanken zu einer politischen Kultur der Nachhaltigkeit - Aufbruch in vielen Dimensionen
Jürg Minsch, Universität für Bodenkultur
- Rahmen der Bildung für nachhaltige Entwicklung
Johannes Tschapka, Seed
- Bildung und nachhaltige Entwicklung - eine Einführung
Regina Steiner, FORUM Umweltbildung
- Methoden in einer Bildung für nachhaltige Entwicklung
Die Wiedergewinnung der Zukunftsfähigkeit durch Szenario-Technik
Peter Weinbrenner, Universität Bielefeld
-Bildung für nachhaltige Entwicklung: Kompetenzen - Schwerpunkte - Checklisten
Markus Langer, FORUM Umweltbildung

Checklisten
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Referent /innen
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Workshops
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

-Workshop 1: Zukunft braucht Chaospiloten
- Workshop 2: Nachhaltige Schulprojekte - zwischen Blindflug und Innovation
- Workshop 3: Vernetzte Welt
- Workshop 4: Zukunftswerkstatt
- Workshop 5: Storytelling - Von der Nachhaltigkeit der Märchen
- Workshop 6: Szenariotechnik

Programm
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Meinungen
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------