Zwischenüberschriften:
Selbst und Welt: Die psychische Bedeutung der nicht-menschlichen, vor allem der natürlichen Umwelt
Atmosphäre als Bezugspunkt des Naturerlebens und der Naturästhetik
Naturerleben und Moralisierung
Naturerlebnisse sind Bestandteil eines "guten Lebens"
Vier Thesen für die Naturerlebnispädagogik:
1. Naturerlebnisse sind nicht herstellbar
2. Naturerfahrung und Selbstbedeutung hängen zusammen
3. Erlebnis und Reflexion
4. Naturerlebnispädagogik ist ein "romantisches" Programm