Inhaltsverzeichnis:
MICHAEL MEUSER/ CLAUDIA NEUSÜSS
Gender Mainstreaming — eine Einfuhrung
Gender Mainstreaming - ein Konzept und seine Geschichte
REGINA FREY
Entwicklungslinien: Zur Entstehung von Gender Mainstreaming in internationalen Zusammenhängen
SILKE ROTH
Gender Mainstreaming — eine neue Phase der Frauenbewegung in Deutschland
MECHTHILD BERESWILL
»Gender« als neue Humanressource? Gender Mainstreaming und Geschlechterdemokratie zwischen Ökonomisierung und Gesellschaftskritik
SUSANNE BAER
Geschlecht und Recht — zur rechtspolitischen Steuerung der Geschlechterverhältnisse
Geschlechterpolitik und Organisation
ALISON E. WOODWARD
Gender Mainstreaming als Instrument zur Innovation von Institutionen
STEPHAN HÖYNG / RALF LANGE
Gender Mainstreaming — ein Ansatz zur Auflösung männerbündischer Arbeits- und Organisationskultur?
Implementation von Gender Mainstreaming
UTE BEHNING
Implementation von Gender Mainstreaming auf europäischer Ebene: Geschlechtergleichstellung ohne Zielvorstellung?
PETER DOGE / BARBARA STIEGLER
Gender Mainstreaming in Deutschland
ELIZABETH VILLAGÖMEZ / MARIBEL MARTINEZ
Gender Mainstreaming in Spanien
BIRGIT SAUER
Ein ewiges Pilotprojekt? Gender Mainstreaming in Österreich
BOZENA CHOLUJ / CLAUDIA NEUSÜSS
Geschlechtergleichstellung in Polen — zwischen historischem Erbe, kulturellen Eigenheiten und neuen Herausforderungen
LARS JALMERT
Männer und Geschlechterpolitik in Schweden
DÖRTHE JUNG
Neue Führungskultur, Kundenorientierung, Flexibilisierung: Die private Wirtschaft braucht Gender Mainstreaming
Handlungsfelder von Gender Mainstreaming
ELLEN KUHLMANN / PETRA KOLIP
Gender Mainstreaming im Gesundheitssystem
HEIDRUN HOPPE / ELKE NYSSEN
Gender Mainstreaming: Neue Gleichstellungsimpulse für die Schule? Begründungen und Ansatzpunkte
KARIN DERICHS-KUNSTMANN
Konsequenzen von Gender Mainstreaming für die politische Bildung
BARBARA RIEDMÜLLER
Gleichstellungspolitik und der Umbau des Sozialstaats
Instrumente von Gender Mainstreaming
GABRIELE SCHAMBACH / HENNING VON BARGEN
Gender Mainstreaming als Organisationsveränderungsprozess - Instrumente zur Umsetzung von Gender Mainstreaming
BIRGIT ERBE
Gender Budgeting — Verteilungsfragen neu gestellt in der Haushaltspolitik. Grundlagen, Instrumente, Herausforderungen
PETRA AHRENS / UTA KLETZING / JUTTA KÜHL
Instrumente von Gender Mainstreaming in der Verwaltungspraxis
Geschlechterforschung und Geschlechterpolitik
MICHAEL MEUSER
Gender Mainstreaming: Festschreibung oder Auflösung der Geschlechterdifferenz? Zum Verhältnis von Geschlechterforschung und Geschlechterpolitik
MICHAEL KIMMEL
Frauenforschung, Männerforschung, Geschlechterforschung: Einige persönliche Überlegungen
Anhang
Glossar
Web-Adressen zu Gender Mainstreaming
Die Autorinnen und Autoren