User Online: 1 | Timeout: 24:04Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Herausgeberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Herausgeber/-in:
 
zus. bet. Körpersch.:
Hauptsachtitel:
Gender Mainstreaming.
Untertitel/Zusätze:
Konzepte - Handlungsfelder - Instrumente.
Erscheinungsort:
Bonn
Erscheinungsjahr:
ISBN:
389331508X
Kurzinfo:
Text auf www.bpb.de:

Was ist eigentlich Gender Mainstreaming? Der Begriff umfasst weit mehr als nur eine Phase in der Geschlechterpolitik: Mit dem Amsterdamer Vertrag von 1999 wurde Gender Mainstreaming europaweit und auch für Deutschland verbindlich. Die bislang eher zögerliche, wenn nicht widerständige Umsetzung von Konzepten zur Frauengleichstellung erhielt damit einen neuen Impuls. Nicht zuletzt der wieder belebte öffentliche Diskurs und die Herausbildung eines eigenen Qualifikationsprofils "Gender-Kompetenz" lassen auf eine Erfolgsgeschichte des Gender Mainstreaming hoffen. Der Band zieht - immer mit dem Blick auf die europäische Dimension - eine erste Bilanz.
Inhaltsverzeichnis :
Inhaltsverzeichnis:

MICHAEL MEUSER/ CLAUDIA NEUSÜSS
Gender Mainstreaming — eine Einfuhrung

Gender Mainstreaming - ein Konzept und seine Geschichte

REGINA FREY
Entwicklungslinien: Zur Entstehung von Gender Mainstreaming in internationalen Zusammenhängen

SILKE ROTH
Gender Mainstreaming — eine neue Phase der Frauenbewegung in Deutschland

MECHTHILD BERESWILL
»Gender« als neue Humanressource? Gender Mainstreaming und Geschlechterdemokratie zwischen Ökonomisierung und Gesellschaftskritik

SUSANNE BAER
Geschlecht und Recht — zur rechtspolitischen Steuerung der Geschlechterverhältnisse

Geschlechterpolitik und Organisation

ALISON E. WOODWARD
Gender Mainstreaming als Instrument zur Innovation von Institutionen

STEPHAN HÖYNG / RALF LANGE
Gender Mainstreaming — ein Ansatz zur Auflösung männerbündischer Arbeits- und Organisationskultur?

Implementation von Gender Mainstreaming

UTE BEHNING
Implementation von Gender Mainstreaming auf europäischer Ebene: Geschlechtergleichstellung ohne Zielvorstellung?

PETER DOGE / BARBARA STIEGLER
Gender Mainstreaming in Deutschland

ELIZABETH VILLAGÖMEZ / MARIBEL MARTINEZ
Gender Mainstreaming in Spanien

BIRGIT SAUER
Ein ewiges Pilotprojekt? Gender Mainstreaming in Österreich

BOZENA CHOLUJ / CLAUDIA NEUSÜSS
Geschlechtergleichstellung in Polen — zwischen historischem Erbe, kulturellen Eigenheiten und neuen Herausforderungen

LARS JALMERT
Männer und Geschlechterpolitik in Schweden

DÖRTHE JUNG
Neue Führungskultur, Kundenorientierung, Flexibilisierung: Die private Wirtschaft braucht Gender Mainstreaming

Handlungsfelder von Gender Mainstreaming

ELLEN KUHLMANN / PETRA KOLIP
Gender Mainstreaming im Gesundheitssystem

HEIDRUN HOPPE / ELKE NYSSEN
Gender Mainstreaming: Neue Gleichstellungsimpulse für die Schule? Begründungen und Ansatzpunkte

KARIN DERICHS-KUNSTMANN
Konsequenzen von Gender Mainstreaming für die politische Bildung

BARBARA RIEDMÜLLER
Gleichstellungspolitik und der Umbau des Sozialstaats

Instrumente von Gender Mainstreaming

GABRIELE SCHAMBACH / HENNING VON BARGEN
Gender Mainstreaming als Organisationsveränderungsprozess - Instrumente zur Umsetzung von Gender Mainstreaming

BIRGIT ERBE
Gender Budgeting — Verteilungsfragen neu gestellt in der Haushaltspolitik. Grundlagen, Instrumente, Herausforderungen

PETRA AHRENS / UTA KLETZING / JUTTA KÜHL

Instrumente von Gender Mainstreaming in der Verwaltungspraxis

Geschlechterforschung und Geschlechterpolitik

MICHAEL MEUSER
Gender Mainstreaming: Festschreibung oder Auflösung der Geschlechterdifferenz? Zum Verhältnis von Geschlechterforschung und Geschlechterpolitik

MICHAEL KIMMEL
Frauenforschung, Männerforschung, Geschlechterforschung: Einige persönliche Überlegungen

Anhang
Glossar
Web-Adressen zu Gender Mainstreaming
Die Autorinnen und Autoren