Inhaltsverzeichnis:
Menschenrechte und Gemeinsinn, Christoph Menke
Das Edikt von Potsdam - Ein Beitrag zu seiner Entstehungsgeschichte, Anne Dieter
Die Französische Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte von 1789 - Historisches Dokument oder Instrument für den Grundrechtsschutz? Anna Golze
Menschenrechte als Grundsicherung, Stefan Gosepath
Charta, Grundgesetz und EMRK: Ein kohärentes Gesamtsystem des Grundrechtsschutzes in Europa? Daniel Thym
Die EMRK und nationales Recht: Deutschland - eine Spurensuche / Österreich - ein Königsweg? Claudia Mahler / Norman Weiss
Aktuelle Rechtsfragen der Bioethik im nationalen, europäischen und internationalen Vergleich, Franca Fülle
Der Internationale Strafgerichtshof (ICC), Claudia Mahler
Sind Minderheitenrechte Menschenrechte? Norman Weiss
Präventive Menschenrechtspolitik? Beate Mäder-Metcalf
Menschenrechtsbildung: Grundlagen, Methoden, Möglichkeiten, Grenzen, Anja Mihr
Handlungsstrategien für Umsetzung der Menschenrechte - aus der Arbeit des Deutschen Instituts für Menschenrechte, Wolfgang S. Heinz