User Online: 2 | Timeout: 15:40Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Urheberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Urheber:
zus. bet. Pers.:
 
Hauptsachtitel:
Die Kunst der Zukunftsfähigkeit.
Untertitel/Zusätze:
Ansätze, Beispiele, Hintergründe, Erfahrungen.
Erscheinungsort:
Bonn
Erscheinungsjahr:
ISBN:
14391856
Inhaltsverzeichnis :
Inhaltsverzeichnis:

Praxisbeispiele

"Der Rote Faden - The thin red line" Bewusstseinsbildung für die Ziele der Agenda 21
Constanze Wagner und der Kunstkreis Germering, D

"Mural Global." Der Agenda 21 Farbe geben
Farbfieber e.V., D

In Zukunft Kunst
Concept Nouveau. Freies Kunstbüro im Kontext, D

Zukunftsfähigkeit im ländlichen Raum
Institut für interdisziplinäre Studien Finis e.V., D

Omnibus für Direkte Demokratie
Omnibus gGmbH

"Exchange Values (Tauschwerte)"
Shelley Sacks und das Forschungszentrum Social Sculpture Research Unit, GB

"Visible Visions." Eine Kunstausstellung zum Weltgipfel in Johannesburg und danach
Internationales Frauenkunstprojekt

"The Living Water Garden"
Betsy Damon und das Netzwerk Keepers of the Waters, China, USA/China

"Tree Mountain - A living Time Capsule" -11.000 Bäume, 11.000 Menschen, 400 Jahre.
Ein Monument der Hoffnung für das neue Jahrtausend; Agnes Denes, USA/Finnland

Ein Mehr an Achtsamkeit. "Voj-Vozh." Forum für nachhaltige Forstwirtschaft
George Steinmann, CH/Russland

Beteiligungsformen entwickeln. Die Interventionskunst der WochenKlausur
WochenKlausur, A

Ethik und Ästhetik ineinander verflechten
Christine & Irene Hohenbüchler, A

Hintergrundtexte

Kunst im öffentlichen Interesse - Partizipation, Intervention und Kommunikation als ästhetische Kategorien
Heike Strelow

Künstlerisches in gesellschaftliches Potenzial umwandeln
Interview mit Wolfgang Zinggl

"Die Gabe des Wassers." Bioskulptur und Ecological Art
Jackie Brookner

Durch Kunst Umweltbewusstsein entwickeln. Auszug aus dem Shadow Report der israelischen NRO in Johannesburg
Shai Zakai

Serviceteil
Adressen und Kontakte Literatur