User Online: 2 | Timeout: 17:24Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Herausgeberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Herausgeber/-in:
 
Hauptsachtitel:
Kooperative Schulentwicklung.
Erscheinungsort:
Wiesbaden
Erscheinungsjahr:
ISBN:
3810041033
Kurzinfo:
Text auf www.vs-verlag.de:

Der Band versammelt Beiträge zu elementaren Spannungsfeldern einer neu gestalteten Zusammenarbeit auf dem Feld der Schulentwicklung. Dokumentiert werden Beispiele schulnaher Forschung sowie der Verarbeitungsmuster wissenschaftlichen Wissens in der Schulpraxis.
Die Entwicklung der Einzelschule ist mittlerweile fester Bestandteil bildungspolitischer Programme und den Schulen regelrecht als Schulprogrammarbeit verordnet worden. Wie pädagogisch sinnvoll die Schulprogramme auch gestaltet sein mögen, deren praktische Realisierung stößt rasch an die Grenzen der Schulgestaltungsmöglichkeiten: Große Klassen, Lehrermangel und Überlastung des gesamten Systems. Kooperative Schulentwicklung versucht hier, als engere Zusammenarbeit zwischen Universität, Studienseminar, Schulen vor Ort und externen Beratern, unterschiedliche Perspektiven auf die Schule zu vereinen, mit dem Ziel, pädagogisch zu professionalisieren und Qualität, wenn nicht zu erweitern, so doch zumindest zu sichern.
Inhaltsverzeichnis :
Inhaltsverzeichnis:

Schülerleistungsvergleiche als Grundlage von Schulentwicklungsprozessen
Das Theorie-Praxis-Verhältnis im Kontext pädagogischen Denkens und Handelns
Evaluation von Schulentwicklung
Innovative Schulentwicklungsprojekte
Erfahrungsbeispiele aus heterogenen Kontexten: Der Modalansatz zur Selbstevaluation von Schulentwicklungsprojekten
Reflexive Koedukation
Lernberatung
Schulnahe Forschung im Kontext von Schulprogrammarbeit und Evaluation
Fallorientierte Schulentwicklungsforschung
Teamforschung als Beitrag zur kooperativen Schulentwicklung
Schülerpartizipation im Unterricht