Klappentext:Die komplexen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts können nur von Menschen bewältigt werden, die in globalen Zusammenhängen denken und sich dafür engagieren. Junge Menschen werden täglich mit Informationen über globale Probleme konfrontiert: Krieg, Gewalt, Armut, Hunger... Dieses Buch gibt Anregungen, wie man mit Kindern und Jugendlichen die Ursachen dieser und anderer Probleme erforschen, nach Problemlösungen suchen und sich kooperativ für Veränderungen einsetzen kann.
Inhaltsverzeichnis :
Wechselseitige Abhängigkeit Bilder und Wahrnehmungen Soziale Gerechtigkeit Konflikte und Konfliktlösungen Wandel und Zukunft